25.11.2015 - 17:16 Uhr
Stiebel Eltron feiert die Eröffnung des Energy Campus: Ministerpräsident Weil huldigt dem „German Mittelstand“
|

Holzminden (kp). Es war eine großangelegte Eröffnungsfeier. Zu Recht. Rund 16,5 Millionen Euro wurden in das Plus-Energie-Gebäude investiert. Mit einem Volumen von 4000 Quadratmetern sollen jährlich 6000 Schulungen stattfinden. Verantwortlich für das architektonisch sehr ansehnliche Gebäude ist das Architekturbüro HHS. Günter Schleif, welcher stellvertretend für eines der renommiertesten deutschen Architekturbüros Deutschlands steht, präsentierte die Entstehung dieses Leuchtturmprojekts. |
|
24.11.2015 - 11:21 Uhr
Symrise platziert erfolgreich Schuldscheindarlehen über 500 Mio. Euro
|
Holzminden (red). Die Symrise AG hat die Platzierung eines Schuldscheindarlehens erfolgreich abgeschlossen. Der Konzern sicherte sich 500 Mio. Euro zu äußerst vorteilhaften Konditionen. Aufgrund der sehr hohen Investorennachfrage wurde das ursprünglich vorgesehene Emissionsvolumen deutlich auf EUR 500 Mio. aufgestockt. Die Mittel dienen vornehmlich der Finanzierung für den im September angekündigten Erwerb der US-amerikanischen Pinova Holdings.
|
|
21.11.2015 - 12:01 Uhr
Der Werbekreis-Holzminden-Gutschein - das perfekte Weihnachtsgeschenk
|
Holzminden (red). Im neuen Design erstrahlt der bereits seit Jahren beliebte Werbekreis-Holzminden-Gutschein, der ab 10 Euro ausgestellt wird und in über 40 Werbekreisunternehmen in Holzminden eingelöst werden kann. Man legt sich also nicht nur auf ein einziges Geschäft fest: Vom spannenden Buch, modischer Bekleidung, Parfüm, über Kinderspielzeug und Unterhaltungselektronik - dieser Gutschein deckt alle Wünsche ab. |
|
20.11.2015 - 09:50 Uhr
Großes Engagement der Volksbank Weserbergland eG: 13.696 Euro gehen an Vereine, Verbände, Gemeinden und Feuerwehren des Landkreises
|
Holzminden (kp). Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank, Jürgen Freitag, und der Marketingleiter, Dirk Papenberg, hießen insgesamt 38 Vertreter von Vereinen, Gemeinden, Verbänden und Feuerwehren des Landkreises Holzminden willkommen, um ihnen anschließend einen Spendenscheck zur Umsetzung der eigenen Projekte überreichen zu können.
|
|
18.11.2015 - 15:41 Uhr
HaWeTec feiert Arbeitsjubiläen
|
Holzminden (red). 20 Jahre jung ist die HaWeTec der Harz-Weser-Werkstätten in Holzminden. Und doch gab es bei der Jubiläumsfeier in diesem Jahr auch ein 40-jähriges Jubiläum zu feiern. Karlheinz Ilsemann hat bereits 1975 in der damals gerade gegründeten Werkstatt in Dassel angefangen. Mit Arbeitsbeginn der HaWeTec Holzminden wechselte Herr Ilsemann dann nach Holzminden und fühlt sich dort bis heute wohl.
|
|
16.11.2015 - 12:06 Uhr
„Wir brauchen einen Umbau der Energiewirtschaft“ FDP-Politiker zu Besuch bei Stiebel Eltron
|
Holzminden (red). „Es geht nicht mehr nur um die Erzeugung von erneuerbarer Energie. Jetzt gilt es vielmehr, ein Gesamtsystem zu installieren, in dem daneben auch die Speicherung, der Transport und der sinnvolle Verbrauch berücksichtigt werden. Dafür ist dringend ein Umbau der Energiewirtschaft notwendig.“ Mit diesen Worten fasste Dr. Gero Hocker, Mitglied des niedersächsischen Landtages und Generalsekretär der Landes-FDP, seine Einschätzung der aktuellen Situation in Sachen Energiewende zusammen, als er jetzt zusammen mit seinem Partei- und Landtagskollegen Hermann Grupe zu Gesprächen bei Stiebel Eltron in Holzminden zu Besuch war.
|
|
12.11.2015 - 20:11 Uhr
Die Volksbank Weserbergland eG unterstützt den Kulturverein
|
Holzminden (kp). Mit einer Spende von 6700 Euro soll der Kulturverein Holzminden für zukünftige Veranstaltungen unterstützt werden. Am 11. November erfolgte eine symbolische Spendenscheckübergabe durch den Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Weserbergland eG, Jürgen Freitag, und dem Marketingleiter, Dirk Papenberg, an den Vorstandsvorsitzenden des Kulturvereins Holzminden, Karlheinz Klammt.
|
|
12.11.2015 - 10:14 Uhr
Stiebel Eltron verlost Treffen mit Thomas Maximilian Held
|
Holzminden (red). Tausende zufriedene Hausbesitzer haben sich in den letzten Jahren entschieden, auf erneuerbare Energien umzusteigen – und ihren alten Öl- oder Gaskessel gegen eine moderne Wärmepumpe ausgetauscht. Ob Begeisterung für die grüne Anlagentechnik, ob das gute Gewissen, etwas für die Umwelt zu tun, ob Spaß daran, die Heizungsanlage und alle Daten jederzeit per PC, Laptop oder Smartphone zu überprüfen und einzustellen oder was auch immer: „Wir suchen kleine Spots rund um die Stiebel-Eltron-Wärmepumpe“, erklärt Mareike Köster, Social Media Managerin des Unternehmens – und hält noch ein Bonbon parat: „Unter allen, die uns einen Film zukommen lassen, verlosen wir ein Treffen mit dem Schauspieler und Comedian Thomas Maximilian Held!“
|
|
11.11.2015 - 10:08 Uhr
Symrise erreicht bei Wachstum und Profitabilität neue Bestmarken
|
Holzminden (red). Die Symrise AG ist in den ersten neun Monaten 2015 schneller als der Markt gewachsen und hat den Ertrag deutlich gesteigert. Der Konzern profitierte von kräftiger Nachfrage in beiden Segmenten und in allen Regionen. So steigerte man die Erlöse um 29 % auf 1.977,0 Mio. € (9M 2014: 1.530,0 Mio. €) und das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibun-gen (EBITDA) um 30 % auf 448,5 Mio. € (9M 2014 normalisiert: 343,8 Mio. €).
|
|
10.11.2015 - 13:25 Uhr
„Engagiert für die Region!“ - 38. Unternehmerfrühstück zu Gast bei der Volksbank Weserbergland eG in Holzminden
|
Holzminden (red). Gäste aus dem gesamten Wirtschaftsraum Weserbergland besuchten auf Einladung der Weserbergland Aktiengesellschaft das 38. Unternehmerfrühstück bei der Volksbank Weserbergland in Holzminden. Thomas Kexel, Vorstand der Weserbergland AG, bedankte sich bei Vorstand und Gastgeber Manfred Schäfer für die herzliche Gastfreundschaft und begrüßte die Gäste des Unternehmerfrühstücks. Kexel stellte sich den Gästen bei seinem ersten Unternehmerfrühstück als neuer Vorstand der Weserbergland AG vor.
|
|
09.11.2015 - 10:23 Uhr
Meist gelingt „der TÜV“ auf Anhieb
|
Holzminden (red). Über 66 Prozent aller Autos, die im vergangenen Jahr an der TÜV-Station in Holzminden die Hauptuntersuchung absolviert haben, bekamen sofort eine neue TÜV-Plakette mit zwei Jahren Gültigkeit. Bei mehr als 55 Prozent fanden sich sogar gar keine Mängel am Wagen. Aber: 33,8 Prozent der Fahrzeuge hatten erhebliche Mängel. Sie mussten unverzüglich repariert werden, bevor nach einer Nachprüfung die Plakette auf das hintere Kennzeichen und das HU-Siegel in den Fahrzeugschein geklebt werden konnte. Absolut verkehrsunsicher waren fünf Autos. Das ist das Ergebnis der TÜV NORD-Auswertung der Hauptuntersuchungen vor Ort.
|
|
08.11.2015 - 13:30 Uhr
Goldene Hochzeit der Autohäuser Beineke und Mercedes-Benz
|
Höxter (red). Im Oktober 1965 – also genau vor 50 Jahren – ging die Autohaus-Familie Beineke die Verbindung mit der Marke Mercedes-Benz ein. Anlässlich dieser „Goldenen Hochzeit“ überreichten jetzt zwei Mitarbeiter der Mercedes-Benz Vertriebszentrale Deutschland aus Berlin bei Beineke Automobile in Höxter eine Ehrentafel und gratulierten der Unternehmerfamilie im Namen der Daimler AG. „Wir freuen uns sehr über diese erfolgreiche Partnerschaft „unter einem guten Stern“, über die große Treue unserer Kunden und über zwei tolle Teams an unseren beiden Standorten mit teils jahrzehntelanger Erfahrung“, sagt Geschäftsführer Dietmar Beineke, der sich auch noch an die Zeit vor der Zusammenarbeit mit Mercedes erinnert.
|
|
07.11.2015 - 14:52 Uhr
“Circus of ideas“ bei Otto Künnecke - Die Ausbildungsbörse der anderen Art
|
Holzminden (red). Hereinspaziert! Hereinspaziert! Die Otto Künnecke GmbH lädt am kommenden Donnerstag, den 12. November 2015 zu einer besonderen Informationsveranstaltung zum Thema Ausbildung und Karriere bei Otto Künnecke ein. Getreu dem Motto “Circus of ideas“ können Schüler, Eltern und Lehrer die Gelegenheit nutzen, in echter Zirkusatmosphäre Informationen über eine Zukunft in diesem Unternehmen zu sammeln.
|
|
06.11.2015 - 10:00 Uhr
Stiebel Eltron Energy Campus - Tagungsreihe der Holzmindener Hochschule startet
|
Holzminden (red). Um den Austausch von Ideen und Erfahrungen zwischen Hochschule und Baupraxis über energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen zu fördern, ruft die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) am Standort Holzminden das “Green Building Forum“ ins Leben. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe lädt die Hochschule gemeinsam mit dem vor Ort ansässigen Heiz- und Wärmetechnikunternehmen Stiebel Eltron am Montag, 7. Dezember 2015, zwischen 10.30 und 16.30 Uhr auf den neuen Stiebel Eltron Energy Campus in Holzminden ein. |
|
05.11.2015 - 10:33 Uhr
Ausgezeichnet: Carbon Disclosure Project nimmt Symrise in die Climate A Liste auf
|
Holzminden (red). Das Carbon Disclosure Project (CDP) hat Symrise mit 100 A bewertet und somit das Unternehmen in die Climate A Liste aufgenommen. Mit diesem Ergebnis führt Symrise im Sektor Energie und Rohstoffe in der Region DACH sowie im MDAX. Damit gehört das Unternehmen zu den Top 100 Unternehmen weltweit die das CDP in der Climate A Liste führt. Weitere Belege für das erfolgreiche Umwelt- und Nachhaltigkeitsengagement sind der jüngst erhaltene DQS Nachhaltigkeitspreis sowie die Notierung in den Nachhaltigkeitsindizes FTSE4 Good und ETHIBEL.
|
|
02.11.2015 - 12:56 Uhr
Weltspartag 2015 bei der Volksbank Weserbergland
|
Holzminden (red). Und Sparen lohnt sich doch - oder besser gesagt: Sparen wird belohnt! Das konnten auch die Kinder erfahren, die am 30. November, anlässlich des Weltspartages ihre prall gefüllten Spardosen bei der Volksbank Weserbergland abgaben. Große Augen bestaunten in der Zentrale und den Filialen die Geldzählmaschine, in der das Kleingeld verschwand, um dann auf dem Konto gutgeschrieben zu werden. Zur Belohnung durfte sich jedes Kind ein Geschenk aussuchen.
|
|
27.10.2015 - 10:05 Uhr
Im Schnitt 1,9: Fünf Symriser jetzt Bachelor der Wirtschaftswissenschaften
|
Holzminden (red). Am Freitag, den 25. September 2015 nahmen fünf Symrise Jung-Bachelor der Wirtschaftswissenschaften ihre Abschlussurkunden entgegen. Die Feierstunde fand im alten Rathaus in Göttingen statt. Hierzu hatte die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Göttingen geladen. Eva-Maria Bartels, Carolin Düker, Joshua Langheim, Michael Magnus und Katja Scholz haben einen Notendurchschnitt von 1,9 erzielt und können sich jetzt Bachelor of Arts in Business Administration nennen.
|
|
25.10.2015 - 12:30 Uhr
„Herzwochen 2015“ in Holzminden
|
Holzminden (red). Am Samstag, dem 31. Oktober 2015 lädt das Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Holzminden Interessierte herzlich zu den Herzwochen 2015 ein. Die Mitarbeiter der Medizinischen Klinik I, Abt. Kardiologie und Intensivmedizin möchten in bewährter Form über Symptome, Diagnostik und Behandlungsstrategien bei koronarer Herzkrankheit/Herzinfarkt informieren und selbstverständlich auch einen Einblick in den Arbeitsalltag mit den diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten in unserem Krankenhaus geben.
|
|
22.10.2015 - 10:05 Uhr
Dritte Regionalkonferenz Höxter-Holzminden: Wieder hochkarätig besetzt und mit ersten Projekten am Start
|
Holzminden (red). Die Wirtschaftsverbänden der beiden Kreise Höxter und Holzminden haben sich zum Ziel gesetzt, die Region nach innen und außen zu stärken. Der gesamte Raum ist bekanntlich strukturschwach, ländlich geprägt und muss den demografischen Wandel schultern. Zusammen mit der Wissenschaft (Fachhochschulen) bilden sie das ZukunftsZentrum Holzminden-Höxter (ZZHH). Im Boot sind auch die Behörden der Kreis und Städte.
|
|
20.10.2015 - 08:11 Uhr
Spende von dem Sanitätshaus Kühlmuss und Grabbe: Zehn Rollatoren bereichern die Stationen des Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Holzminden
|
Holzminden (red). Im Schenkungsprogramm vom Verein für das Evangelische
Krankenhaus Holzminden wurde in einer entsprechenden Sitzung die Anschaffung
von zehn neuen Rollatoren im Wert von ca. 3.000 Euro seitens des Vorstandes vorgeschlagen.
Der Vorschlag fand großen Zuspruch und wurde von den Sitzungsteilnehmern sofort
beschlossen.
Desto größer war die Freude als der Geschäftsführer vom Sanitätshaus Kühlmuss und
Grabbe, Jörg Rolf, in der Versammlung anbot, diesen Posten als Spende des Sanitätshauses
an den Verein zu übernehmen.
|
|
|
|