03.11.2016 - 05:53 Uhr
Erlebe(n), was begeistert
|
Beverungen (tab). Susanne Hake ist seit einem Jahr Geschäftsinhaberin der "traumwelt" an der Langen Straße 52 in Beverungen. Sie blickt auf sehr erfolgreiche 365 Tage zurück. Unter dem Motto "Erlebe, was begeistert" hatte Susanne Hake das Bettengeschäft der anderen Art im vergangenen Jahr eröffnet. Eine absolute Wohlfühlatmosphäre, super Beratungen sowie traumhafte und mit viel Liebe ausgesuchte Artikel sind die Garanten für ihr Erfolgskonzept. |
|
02.11.2016 - 07:26 Uhr
Symrise optimistisch für Gesamtjahr 2016: Unternehmen verzeichnet kräftiges Wachstum im Neunmonatszeitraum
|
Holzminden (red). Die Symrise AG profitierte auch im dritten Quartal von einer starken Nachfrage und einer hohen Auslastung. Der Konzern knüpfte damit nahtlos an die dynamische Geschäftsentwicklung des ersten Halbjahres an. |
|
01.11.2016 - 10:06 Uhr
Mit Fachkenntnis ins Berufsleben: 15 Auszubildende haben das Examen erfolgreich bestanden
|
Holzminden (red). „Wir haben es geschafft!“, so jubelten 15 Auszubildende der Krankenpflegeschule am Agaplesion Krankenhaus Holzminden. Nach drei Jahren qualifizierter Ausbildung in Theorie und Praxis bildete das Bestehen des staatlichen Examens den verdienten Abschluss.
|
|
01.11.2016 - 08:20 Uhr
40-jähriges Dienstjubiläum für Herbert Beyer bei Stiebel Eltron
|
Holzminden (red). „40 Jahre sind eine wirklich beeindruckend lange Zeit: Für diese Treue zum
Unternehmen und ihren Einsatz danken wir Ihnen von Herzen!“ Mit diesen
Worten würdigte Dr. Kai Schiefelbein, Geschäftsführer von Stiebel Eltron,
Mitarbeiter Herbert Beyer, der jetzt sein 40-jähriges Dienstjubiläum bei dem
Holzmindener Unternehmen feierte.
|
|
31.10.2016 - 08:48 Uhr
Neues Zuhause zum 15-jährigen Bestehen
|
Holzminden (red). Das Holzmindener Heiztechnikunternehmen Tecalor, ein Mitglied der Stiebel-Eltron-Gruppe, hat pünktlich zu seinem 15-jährigen Bestehen ein neues Zuhause gefunden. Das ehemalige Schulungszentrum von Stiebel Eltron am Lüchtringer Weg wurde komplett saniert und umgestaltet, um den vor Ort beschäftigten Mitarbeitern ein optimales Arbeitsumfeld zu bieten.
|
|
26.10.2016 - 10:36 Uhr
Carbon Disclosure Project – 2016: Symrise erneut in der Climate A Liste
|
Holzminden (red). Beim diesjährigen CDP Klimawandel-Reporting der Region DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) hat die Symrise AG ihre Position in der Climate A Liste erfolgreich behauptet. Mit diesem Ergebnis führt Symrise im Sektor Energie und Rohstoffe sowie im MDAX.
Im Rahmen der CDP DACH Climate Leadership Award Conference & Ceremony wurde die Auszeichnung am 25. Oktober in München überreicht. Das Carbon Disclosure Project (CDP) hat Symrise beim CDP Climate Scoring 2016 in der Region DACH mit „A“ bewertet. Das CDP hat Symrise als Sector Leader („Energy & Materials“) wie auch als Index/Country Leader („MDAX“) ausgezeichnet. Somit zählt Symrise zu den 4 % der besten Unternehmen im MDAX und ist unter den besten 11 % seiner Branche. Hans Holger Gliewe, Symrise Chief Sustainability Officer: „Nachhaltigkeit bildet die Basis unseres Handelns und wir betrachten sie als wichtigen Erfolgsfaktor. Dass uns der CDP erneut in die Climate AListe aufgenommen hat zeigt, dass wir mit unseren Maßnahmen und Strategien, um unseren CO2- Abdruck zu reduzieren zu den global führenden Unternehmen in Sachen Emissionsreduktion und Transparenz gehören. Den Weg, den wir eingeschlagen haben, werden wir konsequent weiter verfolgen – und das natürlich weltweit.“ Das Carbon Disclosure Project (CDP) ist eine internationale, gemeinnützige Organisation, die Unternehmen und Städten das einzige globale System zur Verfügung stellt, um deren Umwelteinfluss zu messen, steuern und veröffentlichen zu können. Tausende von Unternehmen stellen ihre Klimadaten jährlich dem CDP zur Verfügung, um sie nach deren Methoden auswerten zu lassen. CDP Climate Scores werden auf einer Skala von A bis F vergeben (A, A-, B, B-, C, C-, D, D-, F). Symrise befindet sich unter den 9%, die es in die A-Liste des CDP geschafft haben – eine Auszeichnung für die Anstrengungen des Unternehmens, um Emissionen zu reduzieren und dem Klimawandel aktiv entgegenzutreten. Foto: Symrise
|
22.10.2016 - 07:33 Uhr
ABACUS-Institutsleiter erhält Auszeichnung
|
Holzminden (red). Auf der diesjährigen Jahrestagung in Fürstenfeldbruck erhielt der Institutsleiter Steffen Ludwig den ABACUS-Innovationspreis 2016 für die beste Idee zur Förderung des ABACUS-Franchisesystems. Ludwig als Institutsleiter zuständig für das Gebiet Harzweserland - Landkreise Göttingen, Goslar, Hameln-Pyrmont, Höxter, Holzminden, Northeim und Osterode - wurde vom ABACUS-Gründer Dr. Gerd Garmaier und dem Master-Franchisenehmer Nord, Frank Hopp, mit einer Urkunde und einem Geschenk dafür ausgezeichnet, dass er im vergangenen Jahr ein internes Werbemittelportal initiiert hat, welches inzwischen für alle ABACUS-Institute zur Verfügung steht.
|
|
20.10.2016 - 15:08 Uhr
„Adebar“ freut sich auf die neuen Erdenbürger!
|
Holzminden (red). „Das ist eine sehr nette Geste von Frau Priesmeier. Durch diesen wunderschönen Storch erfahren unsere Besucher, wer vor kurzen im Holzmindener Krankenhaus das Licht der Welt erblickt hat“, freut sich Marko Ellerhoff, Geschäftsführer des Krankenhauses, über den hölzernen Adebar.
|
|
19.10.2016 - 16:42 Uhr
Symotion beliefert nach internationalen Standards: Symrise-Logistiktochter von der DQS als „grünes Unternehmen“ zertifiziert
|
Holzminden (red). Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) hat Symotion mit dem Green Logistics Award ausgezeichnet. Das Logistiktochterunternehmen der Holzmindener Symrise AG erfüllt die strengen ISO 14001-Nachhaltigkeitsstandards und zählt damit zu den besonders umweltfreundlichen Logistikunternehmen in Deutschland.
|
|
19.10.2016 - 09:31 Uhr
Entspannte Atmosphäre bei politischen Gesprächen: Staatssekretärin Gabriele Lösekrug-Möller besucht Stiebel Eltron
|
Holzminden (red). Gabriele Lösekrug-Möller ist in der Region rund um Holzminden zuhause – und das merkt man ihr auch an. Bei dem Besuch der Parlamentarischen Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales im Energy Campus des Haustechnik-Herstellers Stiebel Eltron mangelte es nicht an Gesprächsthemen. Von der wirtschaftlichen Lage über die Arbeitnehmerstruktur in der Region bis zur Verkehrsanbindung verlief das Themenspektrum.
|
|
17.10.2016 - 14:03 Uhr
Deutschlands nachhaltigste Großunternehmen 2016: Symrise ist nominiert
|

Holzminden (red). Symrise ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2016 nominiert. Das Unternehmen achtet im besonderen Maße darauf, Biodiversität und Ökosysteme zu erhalten, um biobasierte Rohstoffe sowie Energie, Boden und Wasser auch in Zukunft nachhaltig nutzen zu können. |
|
15.10.2016 - 10:03 Uhr
ICH BIN DER/DIE BESTE – DU AUCH! Können Sie das auch von sich behaupten?
|

Unser Ziel ist es, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Sie durch Veränderung in der Kommunikation Ihre Welt bewegen können. Etwas ins Positive zu bewegen kann so einfach sein, so Heidi Jürgensen von fopsy Fortbildung. |
|
04.10.2016 - 10:01 Uhr
Küche&Co-Studio Holzminden feiert Neueröffnung nach Umzug in neuen Räumlichkeiten
|
Holzminden (red). Küchenneuheiten 2017, tolle Aktionen und viele Angebote, darauf können Kücheninteressierte im Raum Höxter und Holzminden gespannt sein. Denn nach dem Umzug aus der Karlstraße ist das Küche&Co-Studio Holzminden an seinem neuen Standort im Gewerbegebiet Bülte angekommen.
|
|
29.09.2016 - 14:31 Uhr
Fondssparen ist zeitgemäß: Sparen ist trotz niedriger Zinsen sehr populär, ergab eine Studie. Moderne Anleger setzen auf Wertpapiere, zum Beispiel über Investmentfonds.
|

5.318 Milliarden Euro betrug das Geldvermögen privater Haushalte (Bargeld, Wertpapiere, Bankeinlagen und Ansprüche gegenüber Versicherungen) Ende 2015, zwei Prozent mehr als im Quartal zuvor. Damit meldete die Deutsche Bundesbank in ihrem Monatsbericht vom April 2016 einen neuen Rekord. Der Sparwille der Deutschen ist also ungebrochen. Zu diesem Ergebnis kommt auch eine Studie von Union Investment, dem Fondspartner der Volksbank Weserbergland eG. 90 Prozent der Bundesbürger sparen, jeder zweite sogar monatlich, ergab die bevölkerungsrepräsentative Umfrage, die vom Hamburger Marktforschungsinstitut Elbe 19 durchgeführt und im Mai 2016 veröffentlicht wurde. Jeweils 73 Prozent der Umfrageteilnehmer sagten, das Ersparte gebe ihnen Sicherheit und es sei ihnen wichtig, ihren Lebensstandard mindestens zu halten oder zu verbessern. Neben dem Ertrag vermittelt Sparen den Menschen also auch ein gutes Gefühl. |
|
28.09.2016 - 08:43 Uhr
TÜV-NORD: Kostenloser Lichtcheck im gesamten Oktober
|
Holzminden (red). Die kalte und vor allem dunkle Jahreszeit steht
vor der Tür. Wenn die Tage wieder kürzer werden, müssen sich Autofahrer
auf schlechtere Sichtverhältnisse einstellen. Durch die frühe Dämmerung
wird viel häufiger und länger in Dunkelheit gefahren, gleichzeitig können
Regen und Nebel öfter die Sicht einschränken.
Eine der größten Gefahren in den Herbst- und Wintermonaten ist daher eine
defekte oder falsch eingestellte Lichtanlage, weiß Andreas Röll, Leiter der
TÜV-Station Holzminden. |
|
26.09.2016 - 17:50 Uhr
Weltweite Stiebel-Eltron-Führungskräfte treffen sich in Holzminden
|
Holzminden (red). Rund 130 Führungskräfte von Stiebel Eltron aus über 20 Ländern trafen sich jetzt mit ihren deutschen Kollegen zum jährlichen Management- und Roadmap-Meeting des Unternehmens in Holzminden.
|
|
23.09.2016 - 11:45 Uhr
Symrise erweitert den Vorstand um zwei Mitglieder
|

Holzminden (red). Die Symrise AG erweitert ihren Vorstand vor dem Hintergrund der dynamischen Geschäftsentwicklung um zwei neue Mitglieder. |
|
14.09.2016 - 11:42 Uhr
Symrise zum zweiten Mal in Folge mit Gold-Status ausgezeichnet
|

Zum zweiten Mal in Folge hat
EcoVadis
dem Duft-
und Geschmacksstoffhersteller Symrise den
Gold-Status für sein verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln verliehen. |
|
08.09.2016 - 11:45 Uhr
dena-Geschäftsführer Andreas Kuhlmann besucht Stiebel Eltron: „EEG hat sich zum Innovationsverhinderungsgesetz entwickelt“
|

Holzminden (r). Andreas Kuhlmann, Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur (dena), zeigte sich bei seinem Besuch bei Stiebel Eltron beeindruckt vom neuen Schulungs- und Kommunikationszentrum, dem Energy Campus: „Man fühlt sich sofort wohl in diesem Gebäude. Es ist wichtig, solche Leuchttürme zu haben, die zeigen, dass man energetisch und nachhaltig bauen kann, dass es funktioniert.“ |
|
31.08.2016 - 09:47 Uhr
Was macht man eigentlich beim Finanzamt?
|
Holzminden (red). Wer sich schon einmal überlegt hat, eine Ausbildung oder duales Studium beim Finanzamt zu machen, der weiß mitunter nicht genau, welche Aufgaben täglich erledigt werden müssen.
|
|
|
|