Der abschließende Wettkampf war der Stundenlauf. Bei diesem gingen Jan Kaschura und Ulrich Radtke an den Start. Beide hatten ihre Ziele - Radtke wollte seine Leistung aus Warburg vor eineinhalb Wochen bestätigen und eine vernünftige 10.000 m Zeit erlaufen. Kaschura wollte Uraltrekorde auf dieser Strecke knacken. Waren alle Altersklassen meist nur mit Einzelläufern besetzt, in Radtkes Klasse waren es gleich sechs Starter. Über 10.000 m wollte Radtke unter 42 Minuten bleiben, das gelang mit 41:48,1 Minuten. Auch mit der Stundenleistung, 14.226 m, war er zufrieden, entsprachen sie doch dem augenblicklichen Trainingsstand. Die AK 55 konnte er deutlich gewinnen. Im wahrsten Sinne der Überflieger war Kaschura, überrundete er doch in der Stunde achtmal seinen Teamkollegen Radtke. 17.440 m kamen in der Stunde zusammen. Soll erfüllt, der Kreisrekord in der Männerklasse wurde geknackt. Ein Rekord, der schon 29 Jahre Bestand hatte. Gelaufen wurde dieser am 12. April 1987 vom PSVer Alfons Friße und lag bei 17.161 m. Damals war Kaschura gerade zwei Jahre alt. Auch der Kreisrekord in M30, 17.114 m, gelaufen am gleichen Tag vor 29 Jahren, von Volker Müller, ebenfalls PSV, geht jetzt auf das Konto von Kaschura und dem RunArtist. Aber damit nicht genug. Kaschura lief eine 10.000 m Zwischenzeit von 34:17,1 Minuten - neuer Kreisrekord in M30. Der alte Rekord, auch schon zehn Jahre alt, lag bei 34:34,62 Minuten und wurde von Kaschuras Vorbild Jörn Hesse gehalten. Damit erhöhte sich die Zahl der Kreisrekorde, die in diesem Jahr vom RunArtist aufgestellt oder verbessert wurden, auf bisher siebzehn. Eine tolle Bilanz für den kleinen Verein. Foto: RunArtist |
24.10.2016 - 07:25 Uhr Drei Kreisrekorde durch Jan Kaschura beim Stundenlauf in Uslar |
TOP 5: Die meistgelesenen Nachrichten der Woche
