|
19.02.2017 - 11:07 Uhr
Navi-Eingabe endete mitten im Solling im Straßengraben / Studentin nach fünf Stunden wohlbehalten aufgefunden
|
Holzminden (red). Am Freitag gegen 19:45 Uhr ging bei der Einsatzleitstelle der Polizei in Hameln der Notruf einer jungen Frau ein, der die Polizei im Anschluss fast fünf Stunden beschäftigen sollte.
Was war passiert? Ursprünglich wollte die 21-jährige Studentin aus Holzminden nach Brakel fahren, um dort Angehörige zu besuchen. Dieses Ziel gab sie schließlich auch in ihr Navigationsgerät ein.
|
|
|
18.02.2017 - 15:07 Uhr
Stets zur Stelle – die Freiwilligen der Feuerwehr: Stadtbrandmeister Manfred Stahlmann gewährt tiefe Einblicke
|

Holzminden (kp). Es waren wichtige und erkenntnisreiche Einblicke, die der Stadtbrandmeister der Feuerwehr Holzminden, Manfred Stahlmann, im Rahmen seines Grußwortes zum Neujahrsempfang gewähren ließ. „Gern habe ich das Angebot von Herrn Bürgermeister Jürgen Daul angenommen, heute diese Veranstaltung mit begleiten zu können“, beginnt er seine Rede, „mein Ziel ist, dass sie sich ein Bild davon machen können, was Feuerwehr bedeutet, welcher Aufwand dafür nötig ist und ob dieser Aufwand gerechtfertigt ist“. |
|
17.02.2017 - 19:33 Uhr
Stadtgebiet Holzminden: Polizei Holzminden erhöht Fahndungsdruck nach Einbruchserie
|
Holzminden (red). Nachdem es am vergangenen Wochenende und zu Beginn der Woche zu vermehrten Einbruchsmeldungen gekommen ist, erhöhte die Polizei Holzminden durch gezielte Kontrollen nochmals ihre Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen.
|
|
17.02.2017 - 19:27 Uhr
Neue Serie: „Auf einen Kaffee mit…“
|
Holzminden (my). Gibt es eine bessere Gelegenheit jemanden kennenzulernen, als bei einer Tasse Kaffee? An diesem Sonntag, 19. Februar, beginnen wir mit unserer neuen Reihe, in der wir genau das tun: Kaffee trinken und interessante Menschen kennenlernen.
|
|
17.02.2017 - 11:12 Uhr
Die WJ kochen – und diesmal war es Wild…
|
Holzminden (red). Sakko und Kostüm gegen die Schürze zu tauschen, das hat bereits viele Jahre gute Tradition bei den Wirtschaftsjunioren Holzminden. Einer der ersten Termine des Vereinsjahres ist seit langer Zeit „Die WJ - Kochen mit H.-G. Moritz“ und wie schon in den Vorjahren ist der Termin begehrt und die Anmeldeliste schnell gefüllt. Gestern war es dann soweit – 19 motivierte Beiköche trafen sich in den Räumlichkeiten der Georg-von-Langen Schule und wollten an Pfannen und Töpfen ihr Talent ausloten. Hans-Georg Moritz und sein Support Dharmapala Alikal nahmen die Junioren unter ihre Fittiche und wie üblich gab es zu Beginn einen kleinen Küchengruß zur Einstimmung, Rotkohl-Spaghetti aus dem Wok mit Muschel und Scampi begleitet von einem leckeren Vodka mit Sirup. |
|
16.02.2017 - 10:28 Uhr
Lieber den Falken auf der Faust als die Taube auf dem Dach
|
Neuhaus (red). Falken und anderer Greifvögel stehen am kommenden Sonntag (19.2.2017) im Mittelpunkt einer Veranstaltung im Solling.
|
|
15.02.2017 - 22:39 Uhr
So könnte das Campe bald aussehen: Architekten präsentieren Vorentwurf
|

Holzminden (kp). Landrätin Angela Schürzeberg sprach von einem Meilenstein, als das Lübbecker Architekturbüro „B|K|S Architekten“ am Mittwochnachmittag der Verwaltung und Ausschussmitgliedern sowie interessierten Besucherinnen und Besuchern die Planungsentwürfe für den Umzug des Campe-Gymnasiums in die „Liebigstraße“ vorstellte. Ebenfalls anwesend und positiv angetan, zeigten sich die Elternvertreter vor Ort. |
|
15.02.2017 - 15:01 Uhr
Landrätin gratuliert Haarmann-Möllinger-Preisträgern
|
Holzminden (red). Landrätin Angela Schürzeberg gratulierte als eine der ersten den Preisträgern des
von Prof. Dr. Klaus Töpfer und Mechthild Töpfer gestifteten Haarmann-Möllinger-
Preises in Höxter. „Ich freue mich besonders, dass die Georg-von- Langen-Schule
aus Holzminden gemeinsam mit dem Berufskolleg Kreis Höxter die ersten
Preisträger dieses neu gestifteten Preises sind.“
Andreas Hölzchen, sein Stellvertreter Dr. Thomas Meyer und Michael Urhahne vom
Berufskolleg Kreis Höxter konnten den Preis entgegen nehmen. |
|
15.02.2017 - 14:24 Uhr
Holzminden-Bleiche: Dach eines Gartenhauses brennt
|
Holzminden (kp). Kurz nach 13 Uhr wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr
Holzminden zu einem Gartenhausbrand in die Bleiche gerufen. |
|
15.02.2017 - 12:05 Uhr
Heute: Baby-Kreis Holzminden lädt ein
|
Holzminden (red). Am heutigen Mittwoch findet von 15 bis 17 Uhr der Baby-Kreis im Agaplesion Krankenhaus Holzminden in der Hebammengemeinschaft Lebensbaum statt.
|
|
15.02.2017 - 09:34 Uhr
Einstieg Deutsch: Sprachangebot der KVHS für Geflüchtete
|
Holzminden (red). Die wichtigsten Worte für den Alltag in Deutschland auf einfachem Niveau kennenlernen ist Ziel eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Sprachkurses, den die Kreisvolkshochschule Holzminden ab dem 27. Februar 2017 anbietet. |
|
14.02.2017 - 11:07 Uhr
Der teuerste Einzelstamm kommt aus dem Forstamt Neuhaus
|
Neuhaus (red). Insgesamt 2.449 Kubikmeter wertvolles Nadelholz haben die Niedersächsischen Landesforsten und andere Waldbesitzer aus dem Gebiet Norddeutschlands kürzlich im Heideforstamt Oerrel bei Munster zur Versteigerung angeboten.
|
|
14.02.2017 - 09:08 Uhr
Kostümtauschaktion beim Verschenkmarkt der AWH
|
Holzminden (red). Lisa will unbedingt als Prinzessin gehen und aus dem Pinguin vom letzten Jahr ist sie tatsächlich längst herausgewachsen. Britta braucht nötig einen großen Hexenhut und Lukas fehlen noch Augenklappe, Schwert und der Papagei für die Schulter. Die Faschingszeit stellt besonders Eltern jedes Jahr vor große Herausforderungen. Abhilfe schafft in diesem Jahr der Internet-Verschenkmarkt der AWH.
|
|
13.02.2017 - 16:19 Uhr
Aufhebung der Sperrung des Kleinkinderbecken im Hallenbad
|
 Holzminden (red). Die Sperrung des Kleinstkinderbereichs aufgrund einer Undichtigkeit am
Kleinkinderbecken ist mit sofortiger Wirkung wieder aufgehoben, dies erklärte die Stadt Holzminden am Montagnachmittag.
|
|
13.02.2017 - 15:30 Uhr
SEK-Einsatz in Holzminden geht glimpflich aus
|

Holzminden (red). Die Suizidandrohung eines 22-jährigen Mannes löste heute Vormittag, gegen 9.40 Uhr, einen größeren Einsatz in der Holzmindener Sparenbergstraße aus.
Nachdem der 22-Jährige die zuvor eingesetzten Rettungskräfte verbal bedroht hatte, sich äußerst aggressiv zeigte und Hinweise auf eine mögliche Bewaffnung des Mannes vorlagen, setzte die Polizei unter anderem Kräfte eines Spezialeinsatzkommandos sowie eine Verhandlungsgruppe der Polizei Hameln ein.
|
|
13.02.2017 - 13:13 Uhr
SEK-Einsatz in Holzminden
|
Holzminden (kp/mhn). Weiträumig ist der Bereich der Sparenbergstraße/Pollmannsgrund in Holzminden zurzeit gesperrt. |
|
13.02.2017 - 09:39 Uhr
Forstarbeiten beeinträchtigen Verkehr zwischen Schönhagen und Amelith
|
Neuhaus (red). Das Niedersächsische Forstamt Neuhaus pflegt das Lichtraumprofil an der Bundesstraße 241 zwischen Schönhagen und Amelith. Während der Baumfällarbeiten können Äste oder Kronenteile aus alten Eichen auf die Fahrbahn fallen. Deshalb lässt Revierförster Lutz Böker kurzeitig den Verkehr stoppen, bis die Gefahr nach dem Fällvorgang vorüber ist.
|
|
13.02.2017 - 09:10 Uhr
Dr. Jasper-Realschule: Realbegegnung mit Stabheuschrecken
|
Holzminden (red). Inzwischen haben mehrere Stabheuschrecken in einem großen Terrarium in der
Dr. Jasper-Realschule Einzug gehalten. Federführend für das in den siebten Klassen durchgeführte Projekt ist der neue Biologielehrer Julian Meixner, der die Idee einbrachte, sich auf die Suche nach Stabheuschrecken begab und die Tiere schließlich trotz winterlicher Temperaturen in die Schule transportierte.
|
|
13.02.2017 - 08:29 Uhr
Es war eine „rauschende Ballnacht“ – Felsenkeller Revival auf der Tonenburg
|
Albaxen/ Tonenburg (mk). Die schon zur Tradition gewordene Felsenkeller Revival Party, auf der alten Tenne der Tonenburg in Höxter-Albaxen, fand am Samstag erneut ihre gigantische Bestätigung. Ehemalige Stammgäste der Kultdisco-Felsenkeller, aber auch neue und jüngere Gäste kamen zum Sound der 80 Jahre zusammen und konnten eine Neuauflage des Revival-Spektakels erleben. Immer noch finden die Partys großen Beifall bei einstigen Besuchern des Felsenkellers, die mittlerweile bereits ihre eigene, nächste Generation mitbrachten.
|
|
12.02.2017 - 18:33 Uhr
„Zu 95 Prozent dieses Jahr!“ Ralf Schwager plant Bau einer Marktgalerie
|

Holzminden (kp). Zum Neujahrsempfang der Stadt Holzminden wurde Ralf Schwager in diesem Jahr die Ehre zuteil, die traditionelle Festrede halten zu dürfen. Niemand sonst scheint so sehr für die Erhaltung respektive Steigerung der Attraktivität und Zukunftsfähigkeit der Kreisstadt zu stehen wie der 75-jährige Stadtmanager. |
|
12.02.2017 - 11:47 Uhr
Workshop „Antigewalt-Arbeit“ in der KVHS
|
Holzminden (red). Extremismusprävention und Deradikalisierung extremistisch motivierter junger Menschen sind hochaktuelle Themen. Dank der Unterstützung durch das niedersächsische Landes-Demokratiezentrum und die niedersächsische Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung ist es der Kreisvolkshochschule möglich am Dienstag, dem 21. Februar, um 18 Uhr einen gebührenfreien Workshop Antigewalt-Arbeit anzubieten.
|
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 10 von 58 |