28.03.2017 - 09:38 Uhr
Roxy-Kino: Das neue Kinoprogramm
|
Holzminden (red). Das neue Kinoprogramm startet in dieser Woche im Roxy-Kino Holzminden. Wir stellen Euch das neue Programm vor. |
|
28.03.2017 - 09:27 Uhr
Naturheilkunde für Haustiere
|
Holzminden (red). Die Besitzerinnen und Besitzer von Katzen, Hunden und auch Pferden greifen immer häufiger zu naturheilkundlichen Alternativen bei Pflegemitteln. Einen Abendkurs, der diesbezügliche Kenntnisse vermittelt, bietet die Kreisvolkshochschule am Dienstag, dem 4. April 2017 von 19.00 bis 21.15 Uhr in der Grundschule in Polle, Hintere Straße 15 an.
|
|
27.03.2017 - 13:51 Uhr
Kreuzweg der Jugend
|
Holzminden (red). Am Freitag, dem 31. März, um 18 Uhr wagt sich die evangelische und
katholische Jugend wieder auf die Straße zu einem Gottesdienst auf dem Weg:
An jeder Station auf dem Weg wird eine Aktion auf die Gottesdienstteilnehmer warten. "StencilArt" (Schablonen-Kunst) soll die Bilder zum Jugendkreuzweg in
diesem Jahr prägen.
|
|
27.03.2017 - 12:15 Uhr
Frohe Ostern in der Falknerei: Falknerei im Wildpark Neuhaus startet unter neuer Leitung in die Saison 2017
|
Neuhaus (red). Sie sind die Könige der Lüfte: Greifvögel. Als Symbolträger von Stärke und Freiheit üben sie seit jeher eine große Faszination auf den Menschen aus. Mit ihren erstaunlichen Flugkünsten und ihren gestochen scharfen Sinnen, die ihnen bei der Jagd auf Beutetiere zugutekommen, hinterlassen sie auch heute noch mächtig Eindruck. So ist es etwa für eine Schleiereule kein Problem, in absoluter Dunkelheit eine Maus am Boden punktgenau zu orten. Ein einzigartig gutes Gehör macht es möglich. Und was für den Beobachter wie ein halsbrecherisches Kamikaze-Manöver aussieht – nämlich, sich in einer atemberaubenden Geschwindigkeit auf seine Beute hinabzustürzen – ist für Falken eine überaus effektive Art zu jagen.
|
|
26.03.2017 - 11:30 Uhr
Lebens(t)räume gestalten in Äthiopien - Einladung zum Vortrag im St. Pauli-Forum
|
Holzminden (red). Die kulturelle Vielfalt und Soziales Engagement in Äthiopien ist das Thema beim Pauli-
Forum am Dienstag, 4. April um 19.30 Uhr im Gemeindehaus an der St. Paulikirche. Als
Referentin kommt an diesem Abend Anne Schorling nach Holzminden, die viele Jahre in
Addis Abeba gelebt und gearbeitet hat.
|
|
26.03.2017 - 10:55 Uhr
Radfahrer (12) wird angefahren
|
Holzminden (red). Am Samstag gegen 15:42 Uhr kam es auf der Fürstenberger Straße in Höhe der Commerzbank zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Der 12-Jährige fuhr mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg in Richtung Bahnhofstraße, als eine 52-jährige Frau aus Höxter mit ihrem Renault vom Gelände der Commerzbank auf die Fürstenberger Straße einbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Junge leicht an der Schulter verletzt wurde.
|
|
26.03.2017 - 10:34 Uhr
Tankstelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge in der Dr. Jasper-Realschule
|
Holzminden (red). Das Gebrumm von Bienen und Hummeln, geruhsam über Wiesen dahin tanzende Schmetterlinge; ein Idyll, das heute nicht mehr so oft zu finden ist. Über sechzig Prozent der Falter stehen auf der Roten Liste. Lebensraumzerstörung und Gifteinsatz machen ihnen, Bienen und Hummeln den Garaus. Bedauerlich! Denn Bienen, Hummeln und auch Schmetterlinge sind nicht nur schön anzuschauen, sie sind auch elementar wichtig für die Vermehrung vieler Pflanzen sowie für die Bestäubung.
Den Fünftklässlern unserer mehrfach ausgezeichneten Umweltschule Grund genug, einen kleinen Beitrag zur Verbesserung von Lebensräumen für Insekten zu leisten. Bei strahlendem Sonnenschein und um schon im zeitigen Frühjahr ein vielfältiges Nahrungsangebot für Insekten zu schaffen, machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b, unterstützt und angeleitet von ihrer Klassenlehrerin Birgit Dirkse, im Innenhof der Schule daran, diverse für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge geeignete Zwiebel- und Knollenpflanzen zu setzen. Nun heißt es noch ein wenig Geduld aufzubringen, bis die attraktiven Blütenpflanzen wachsen und zum Auftanken für Falter und Co bereitstehen.
Foto: Dr. Jasper Realschule |
25.03.2017 - 15:57 Uhr
Rettungshundestaffel der Johanniter in Holzminden bekommt Verstärkung
|
Holzminden (red). Die Johanniter Rettungshundestaffel Südniedersachsen freut sich
über Zuwachs im Team. Fünf neue Vierbeiner werden künftig ausgebildet zu
suchen, zu retten und zu helfen. Bevor sich die frischen Mitglieder nach einer
gemeinsamen Prüfung mit ihren Hundeführern zertifizierte Rettungshunde nennen
dürfen, steht noch eine zweijährige Ausbildung bevor. Den vorangegangenen
Eignungstest haben bereits alle Hunde erfolgreich bestanden. Unterstützt wird
das Team fortan durch den Parson-Terrier "Hummel", die Border Collies "Pixel" und
"Kenay", den Golden Retriever Labrador "Mogli" und durch Labradoodle "Boja".
|
|
25.03.2017 - 02:19 Uhr
Geiselnahme beendet: Bus konnte gestoppt werden
|
Kreis Höxter/Kreis Holzminden (rw). Endlich! Die schockierende Entführungsfahrt eines Kleinbusses durch den Kreis Höxter und auch Kreis Holzminden ist beendet. Der 46-jährige Tatverdächtige konnte nach seiner fast vierstündigen Fahrt in Höhe des Felsenkellers aufgehalten werden.
|
|
24.03.2017 - 15:03 Uhr
Vermisstensuche: Wer hat Catrin K. gesehen?
|
Höxter (red). Seit dem vergangenen Freitag, 17. März, wird die 38 Jahre alte Catrin K. kam aus Höxter vermisst. Nach Angaben der Polizei wurde die zuletzt in Höxter gesehen und ist augenscheinlich ohne Geld, Handy und Dokumente unterwegs.
|
|
24.03.2017 - 09:19 Uhr
Saisonstart der Stadtführungen 2017
|
Holzminden (red). Der Frühling steht vor der Tür. In den Eiscafés und am Marktplatz herrscht wieder ein buntes Treiben
- Die Gästesaison 2017 kann beginnen.
Da sich die Stadt der Düfte und Aromen am besten zu Fuß erkunden lässt, hält die Stadtmarketing
Holzminden GmbH auch in diesem Jahr wieder viele erlebnisreiche und informative Stadtrundgänge
bereit.
|
|
24.03.2017 - 08:49 Uhr
Abschluss der Corveyer Gesundheitsgespräche mit Dr. Eckhard Sorges - Veranstaltungsreihe geht im Herbst weiter
|
Höxter (red). Akuter Herzinfarkt - 290.000 Mal im Jahr stellen Ärzte in Deutschland diese Diagnose: Lebensgefahr! "Es ist wichtig, die Symptome frühzeitig zu erkennen und sich dann nicht zu scheuen, den Rettungsdienst unter der Nummer 112 zu verständigen - Jede Minute zählt." Zum Abschluss der 13. Corveyer Gesundheitsgespräche klärte Initiator Dr. Eckhard Sorges, Chefarzt der Medizinischen Klinik I/ Kardiologie am Klinikum Weser-Egge, Standort St. Ansgar Krankenhaus Höxter, die Zuhörer über Symptomatik, Diagnose und Therapie bei Herzinfarkten auf.
|
|
23.03.2017 - 15:11 Uhr
Silberborn startet mit dem Frühjahrswandertag in die neue Wandersaison
|
Silberborn (red). Wenn die langen und dunklen Wintertage dem frischen Grün und den ersten zarten Blüten weichen, kehrt auch die Lust, sich wieder raus an die frische Luft zu begeben, zurück. Gerade Wanderungen durch die erwachende Natur stehen dann wieder hoch im Kurs – und das in allen Altersklassen. Denn schon längst hat das Wandern sein etwas angestaubtes Image abgelegt und sich zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung für Jung und Alt entwickelt. Das verwundert kaum, ist es doch gleichermaßen gut für Körper und Geist, sich auf Schusters Rappen zu begeben. So steigern regelmäßige Touren etwa die persönliche Ausdauer und straffen die Muskeln. Außerdem werden durch die stetige Bewegung und gleichmäßige Belastung auch Herz, Kreislauf und Stoffwechsel ordentlich angetrieben.
|
|
23.03.2017 - 08:28 Uhr
Jean-Marc Meier sucht neue Location
|
Holzminden (red). Sechs Jahre in Folge wurde der regional größte Kinder- und Babybasar in der Holzmindener Stadthalle realisiert. Der Erfolg und die Nachfrage stiegen dabei kontinuierlich. Im letzten Jahr wurde die Veranstaltung erstmals auf zwei Tage erweitert. Die erste "Lady's Like - Frauenmesse & Mädelsflohmarkt" wurde umgesetzt.
|
|
23.03.2017 - 08:22 Uhr
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des Café Memory in Holzminden
|
Holzminden (red). Die Auftaktveranstaltung des Café Memory in den Räumlichkeiten der Senioreneinrichtung Residenz zur Weserbrücke in Holzminden stieß bei den Anwesenden auf eine sehr positive Resonanz.
Die Veranstalter, der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen des Landkreises Holzminden (SPN) sowie die Tagespflegeeinrichtungen von ascleon-Care und NeueHöfe Tagespflege Holzminden und die Residenz zur Weserbrücke stellten den interessierten Angehörigen, die mit einem an Demenz erkrankten Partner oder allein gekommen waren, das neue Projekt Café Memory vor. Ziel des Projekts ist es, die Situation der dementiell erkrankten Menschen zu verbessern und gleichzeitig die Angehörigen zu entlasten.
|
|
23.03.2017 - 07:46 Uhr
Neuauflage der Regionalmarken-Speisekarte „Echt! lecker“ mit noch mehr tollen Gerichten
|
Holzminden (red). Was auf unseren Tellern landet, hat in vielen Fällen schon eine weite Reise hinter sich. Kauft man nämlich seine Lebensmittel im Supermarkt, eröffnet sich eine gewaltige Auswahl an Waren aus aller Welt. Und auch wer im Restaurant essen geht, findet auf der Speisekarte oft Rindersteaks aus Argentinien, Reis aus Asien und Gemüse aus südeuropäischen Ländern. Selbst die Kartoffeln stammen vielerorts nicht mehr aus Deutschland, sondern aus einem der angrenzenden Nachbarländer. Anonyme Produkte, deren Herkunft für den Verbraucher kaum mehr nachzuvollziehen ist. Und so ist guter, natürlicher Geschmack schon längst mit mehr mit hoher Qualität gleichzusetzen.
|
|
22.03.2017 - 17:15 Uhr
Rettungseinsatz auf der Holzmindener Liebigstraße: Frau wird in ihrem Auto eingeklemmt
|

Holzminden (rus/kp). Bei einem Verkehrsunfall im Feierabendverkehr am Mittwochnachmittag wurde auf der Liebigstraße in Holzminden ein Kleinwagen zwischen zwei anderen Fahrzeugen eingeklemmt. Die darin sitzende Autofahrerin musste schließlich durch die Feuerwehr aus ihrem Auto befreit werden. |
|
22.03.2017 - 12:54 Uhr
Garnisonsstadt Holzminden: Gelbe Schleife als Zeichen der Verbundenheit enthüllt
|

Holzminden (kp). „Seit 1956 Garnisonsstadt der Pioniere der Bundeswehr“, steht auf dem Willkommensschild zum Ortseingang Holzminden am Stahler Ufer. Nun wurde, als Zeichen der Verbundenheit zwischen der Holzmindener Bevölkerung und der sich im Auslandseinsatz befindenden Soldaten des Panzerpionierbataillons, eine „Gelbe Schleife“ enthüllt. |
|
21.03.2017 - 08:08 Uhr
Führung durch den ErlebnisWald Solling zeigt das Ökosystem aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln
|
Solling (red). Ein Wald ist mehr als nur eine Ansammlung von Bäumen. Er ist ein vielfältiger Lebensraum mit komplexen Zusammenhängen, der für Mensch und Umwelt von enormer Bedeutung ist. Und das nicht nur als wichtiger Erholungsraum und Rohstofflieferant, sondern vor allem für das Klima. Denn auch wenn Wald nicht gleich Wald ist – so vielfältig wie die von der Natur vorgegebenen geografischen Gegebenheiten und vorhandenen Ressourcen sind auch die Wälder selbst –, ohne ihn könnte der Mensch nicht existieren.
|
|
20.03.2017 - 08:25 Uhr
Komm spiel mit mir! – Modellbahn & Spielzeugbörse in Holzminden
|
Holzminden (mk). Jährlich zweimal findet in der Stadthalle Holzminden eine große Modelleisenbahn- und Spielzeugbörse statt - so auch am vergangenen Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Zahlreiche Anbieter, versammelt aus ganz Norddeutschland, boten auf über 150 Metern Tischfläche Spielzeug jeglicher Art und für jedes Alter, sowohl zum Kauf, als auch zum Tauschen, an. |
|
|
|