Holzminden (red). Mit einer Pressemitteilung vom 21. April warnte die Göttinger Polizei vor einer aktuell neu auftretenden Betrugsmasche. Die Warnhinweise wurden bereits in verschiedenen Medien publiziert. Nun sind auch Bürgerinnen und Bürger aus dem Weserbergland von dieser Betrugsmasche direkt betroffen, so dass wir diesen Warnhinweis hier auf unsere Region erweitern. Am Montag (22.05.2017) erhielt ein Holzmindener Bürger eine SMS auf sein Mobiltelefon, in der ein Link zu einer App eines Bankinstituts enthalten war. Kurz darauf erhielt der 49-Jährige einen Anruf eines angeblichen Volksbank-Mitarbeiters, der dem Empfänger der SMS bei der Installation der angebotenen App behilflich sein wollte. Nach Installation der vermeintlichen Banking-App registrierte der Geschädigte am nächsten Tag unberechtigte Abbuchungsvorgänge an seinen Konten. Da der Holzmindener als Berechtigter mehrere Bankkonten verwaltet, waren verschiedene Konten betroffen und mehrere Personen und Vereine geschädigt. Der Schaden beläuft sich auf mehr als 50.000 Euro. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang: Beziehen Sie nur Apps aus vertrauenswürdigen Quellen. Zusätzliche Sicherheit bietet es, die Funktion zum Herunterladen aus unbekannten Quellen in den Sicherheitseinstellungen zu sperren. Sofern der Link geöffnet wurde, führen Sie keine sensiblen Transaktionen mehr übers Smartphone durch. Aktivieren Sie einen Virenscanner und stellen das Gerät auf Werkseinstellungen zurück; denken Sie an eine vorherige Sicherungskopie. Banken und deren Mitarbeiter versenden üblicherweise keine SMS mit Internetlinks zu Programmupdates. Sollten sie einen ähnlichen Anruf oder eine SMS erhalten seien sie bitte misstrauisch. Notieren sie sich die Namen, Rufnummern und die Anrufzeit und vergewissern sie sich durch einen Rückruf bei ihrer Bank. Veranlassen Sie entsprechende Sicherheitsmaßnahmen. Sollten sie bereits das Opfer einer derartigen Straftat geworden sein, dann erstatten sie so schnell wie möglich Strafanzeige bei ihrer nächsten Polizeidienststelle. Durch eine schnelle Sachverhaltsaufnahme sind die Ermittlungen in diesem Bereich der Kriminalität viel erfolgversprechender. Aktuelle Nachrichten und Tipps finden Sie auch auf der Seite www.polizei-praevention.de, der Ratgeber Internetkriminalität Ihrer Polizei Niedersachsen. |
- 02.06.2017 10:42 Uhr
Herzlich willkommen im Archiv der Onlinezeitung Holzminden News –... - 01.06.2017 19:50 Uhr
Innovation und Kundennähe im Blick: Symrise eröffnet Kreativzentrum... - 01.06.2017 08:49 Uhr
Ladies Circle überreicht Spende an Jugendraum Lauenförde - 01.06.2017 08:34 Uhr
Die Gesundheit im Fokus - „fit at work“ bei Stiebel Eltron - 01.06.2017 08:21 Uhr
TÜV NORD: Richtiges Verhalten beim Verkehrsunfall
Letzte allgemeine Nachrichten [hier.]
- 27.05.2017 07:14 Uhr
Heute: Zweites Regionalliga-Heimspiel der Tennis-Damen 30 - 26.05.2017 09:52 Uhr
Symrise gewinnt Erstauflage des Weserbombercups - 20.05.2017 06:35 Uhr
Stadt Holzminden sperrt Rasenplätze temporär - 17.05.2017 08:28 Uhr
MTV 49 Holzminden richtet erstmalig den Weserbombercup für Firmen-... - 11.05.2017 13:04 Uhr
Tennisverein Rot-Weiß Höxter: Erstes Regionalliga-Heimspiel am...
- 27.06.2017 01:00 Uhr
Herzlich willkommen im Archiv der Onlinezeitung Weser-Ith News ... - 27.06.2017 01:00 Uhr
Herzlich willkommen im Archiv der Onlinezeitung Weser-Ith News ... - 27.06.2017 01:00 Uhr
Herzlich willkommen im Archiv der Onlinezeitung Weser-Ith News ... - 27.06.2017 01:00 Uhr
Herzlich willkommen im Archiv der Onlinezeitung Weser-Ith News ... - 27.06.2017 01:00 Uhr
Herzlich willkommen im Archiv der Onlinezeitung Weser-Ith News ...
Letzte Nachrichten der WIN [hier.]
24.05.2017 - 13:07 Uhr Falsche Banking-App per SMS-Link - Betrüger ergaunern über 50.000 Euro |
TOP 5: Die meistgelesenen Nachrichten der Woche
