Es ist damit zu rechnen, dass sich die Krankheit im Frühjahr und Sommer dieses Jahres weiter ausbreitet und auch in Deutschland Fälle auftreten werden. Das Friedrich- Löffler-Institut hält die Gefahr der Einschleppung in die Bundesrepublik Deutschland in seiner neuesten Risikobewertung für hoch. Da bei den meisten in Deutschland gehaltenen Wiederkäuern kein Impfschutz gegen die Blauzungenkrankheit besteht, könnte sich eine Infektion schnell und flächenmäßig ausbreiten. Neben den direkten Auswirkungen für die infizierten und erkrankten Tiere können sich insbesondere durch Handelsrestriktionen schwerwiegende wirtschaftliche Folgen für die Tierhalter ergeben. Die Verbringung empfänglicher Tiere wie Rinder, Schafe und Ziegen wäre aus den dann zu bildenden Sperrzonen mit 150 Km Radius um einen Ausbruch herum nur unter Auflagen wie z. B. Impfung und/oder Untersuchung möglich. Daher empfiehlt die ständige Impfkommission Veterinärmedizin in seiner „Impfempfehlung BTV“ den (freiwilligen) Einsatz der Impfung. Sie stellt die einzige Möglichkeit dar, Rinder und kleine Wiederkäuer (Schaf und Ziege) wirkungsvoll gegen eine BTV-Infektion zu schützen. Und sie ermöglicht den innergemeinschaftlichen Handel und mit einigen Drittländern im Seuchenfall. Das wäre frühestens 60 Tage nach einer abgeschlossenen Grundimmunisierung möglich. Da es sich bei der Blauzungenkrankheit um eine anzeigepflichtige Seuche handelt, muss die Durchführung der (freiwilligen) Impfung vom Landkreis Holzminden, Bereich Verbraucherschutz und Tiergesundheit, genehmigt werden. Die Genehmigung wird flächendeckend für den gesamten Landkreis mit einer Allgemeinverfügung erteilt. Die Durchführung der Impfung erfolgt durch die Hoftierärzte/Hoftierärztinnen. Eine Kostenübernahme durch die Niedersächsische Tierseuchenkasse ist zurzeit nicht vorgesehen. Für eventuelle Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereiches Verbraucherschutz und Tiergesundheit unter der Telefonnummer 05531-707347 zur Verfügung |
- 02.06.2017 10:42 Uhr
Herzlich willkommen im Archiv der Onlinezeitung Holzminden News –... - 01.06.2017 19:50 Uhr
Innovation und Kundennähe im Blick: Symrise eröffnet Kreativzentrum... - 01.06.2017 08:49 Uhr
Ladies Circle überreicht Spende an Jugendraum Lauenförde - 01.06.2017 08:34 Uhr
Die Gesundheit im Fokus - „fit at work“ bei Stiebel Eltron - 01.06.2017 08:21 Uhr
TÜV NORD: Richtiges Verhalten beim Verkehrsunfall
Letzte allgemeine Nachrichten [hier.]
- 27.05.2017 07:14 Uhr
Heute: Zweites Regionalliga-Heimspiel der Tennis-Damen 30 - 26.05.2017 09:52 Uhr
Symrise gewinnt Erstauflage des Weserbombercups - 20.05.2017 06:35 Uhr
Stadt Holzminden sperrt Rasenplätze temporär - 17.05.2017 08:28 Uhr
MTV 49 Holzminden richtet erstmalig den Weserbombercup für Firmen-... - 11.05.2017 13:04 Uhr
Tennisverein Rot-Weiß Höxter: Erstes Regionalliga-Heimspiel am...
- 27.06.2017 01:00 Uhr
Herzlich willkommen im Archiv der Onlinezeitung Weser-Ith News ... - 27.06.2017 01:00 Uhr
Herzlich willkommen im Archiv der Onlinezeitung Weser-Ith News ... - 27.06.2017 01:00 Uhr
Herzlich willkommen im Archiv der Onlinezeitung Weser-Ith News ... - 27.06.2017 01:00 Uhr
Herzlich willkommen im Archiv der Onlinezeitung Weser-Ith News ... - 27.06.2017 01:00 Uhr
Herzlich willkommen im Archiv der Onlinezeitung Weser-Ith News ...
Letzte Nachrichten der WIN [hier.]
23.05.2017 - 13:14 Uhr Impfung gegen Blauzungenkrankheit wird dringend empfohlen |
TOP 5: Die meistgelesenen Nachrichten der Woche
